Weiterbildungen zum Sensoa-Flaggensystem 2025-2028

Weiterbildungen zum Erkennen von sexualisierter Gewalt

Das Projekt zielt auf die Prävention von sexualisierter Gewalt. Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGCH) bietet in Deutsch, Französisch und Italienisch verschiedene Weiterbildungsformate zum Sensoa Flaggensystem an. Das Flaggensystem ist eine Methode zur Beurteilung von sexuellem Verhalten nach objektiven Kriterien. Es erlaubt Fachpersonen, problematische Situationen in Bezug auf sexuelle Rechte und sexualisierte Gewalt zu erkennen und gegenüber von Betroffenen methodengestützt anzusprechen. Interessierte Fachpersonen und -stellen werden regelmässig über einen Newsletter und Medienbeiträge informiert.

Trägerschaft

Fondation Santé Sexuelle Suisse, Lausanne
www.sante-sexuelle.ch

Kontaktadresse

Annelies Steiner, Projektleiterin
Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGCH)
Marktgasse 36, 3011 Bern
info@sexuelle-gesundheit.ch

Projektsammlung:

Gewaltprävention

Themen:

Sexuelle Belästigung
Gewalt gegen Frauen
Sexuelle Gewalt

Zielsetzung:

Weiterbildung / Kompetenzentwicklung für Fachpersonen

Region:

Nationales Projekt
Deutsche Schweiz
Französische Schweiz
Italienische Schweiz

Typus:

Regelmässige Aktivität

Finanzhilfe-Betrag:
CHF 84’000.–
Unterstützungsdauer:
April 2025 - Dezember 2028
Status:
Laufend
History
  • April 2025 Start Projektunterstützung