St. Gallen Diversity Benchmarking 4.0 mit Branchenfokus und vertieften Analysen
Kennzahlen- und Führungsinstrumente zur Steuerung der Gleichstellungsziele in Unternehmen
Das St. Gallen Diversity Benchmarking ist ein Benchmarking- und Monitoring-Tool, das Organisationen ermöglicht, ihre Ziele im Bereich Gleichstellung effektiv zu steuern und sich mit anderen Organisationen zu vergleichen. Dieses Projekt will das Benchmarking weiterentwickeln und -verbreiten. Dafür fokussiert das Projekt auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit Multiplikatorinnen und passt die Benchmarking-Auswertungen auf die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen und Branchen an. Zudem werden inhaltliche Anpassungen des Benchmarkings vorgenommen und neue Umfragen eingesetzt, die auf den Frauenanteil in Kaderpositionen und Lohnanalysen zielen. Die Ergebnisse werden ausgewertet und den teilnehmenden Organisationen zur Verfügung gestellt.
Trägerschaft
- Competence Centre for Diversity and Inclusion (CCDI) der Forschungsstelle für Internationales Management (FIM), Universität St. Gallen, St. Gallen
www.ccdi-unisg.ch - Verein Gleichstellungs-Controlling, Zürich
www.gleichstellungs-controlling.org
Kontaktadresse
Ines Hartmann, Projektleiterin
Competence Centre for Diversity and Inclusion (CCDI-FIM), Universität St. Gallen (HSG)
Dufourstrasse 40a, 9000 St. Gallen
Tel. (+41) 71 224 24 18
ines.hartmann@unisg.ch