Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen kennen lernen – Geschlechterrollen und Berufswelten erkunden

Digitale Lernumgebung und Lernwerkstatt für Schulen (3.-6. Klasse) zu Geschlechterrollen und Berufswahl

Das Projekt zielt darauf, Schulen für geschlechterstereotype Vorstellungen von naturwissenschaftlich-technischen Berufen und Rollenbildern zu sensibilisieren. Es entwickelt eine Weiterbildung für Lehrpersonen, interaktive Unterrichtsmaterialien und eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Primarklasse. Das Projekt strebt danach, mittelfristig den Anteil der Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen zu erhöhen. Die aus dem Projekt hervorgehenden Materialien werden interessierten Schulen und Organisationen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.

Trägerschaft

Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern), Luzern
www.phlu.ch

Kontaktadresse

Matthias Hoesli, Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Pädagogische Hochschule Luzern, Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
Sentimatt 1, 6003 Luzern
Tel. (+41) 41 203 02 57
matthias.hoesli@phlu.ch

Projektsammlung:

Erwerbsleben

Themen:

Berufswahl

Region:

Deutsche Schweiz

Typus:

Schwerpunkt B

Finanzhilfe-Betrag:
CHF 200’000.–
Unterstützungsdauer:
Januar 2025 - Dezember 2027
Status:
Laufend
History
  • Januar 2025 Start Projektunterstützung