Ja, nein, vielleicht. Ein partizipatives Jugendprojekt zum Thema Geschlechterrollen und einvernehmlicher Zustimmung
Prävention von Gewalt in Paarbeziehungen von Jugendlichen
Das Projekt des Vereins NCBI Schweiz hat zum Ziel, präventiv gegen sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen vorzugehen, von denen mehrheitlich Mädchen und junge Frauen betroffen sind. Das Projekt bietet Workshops an, in denen Jugendliche stereotype Geschlechterrollen und einvernehmliche Zustimmung in Beziehungen diskutieren. In Form von Veranstaltungen und Social-Media-Aktivitäten geben Kinder und Jugendliche das Gelernte anschliessend an Peers weiter. Zusätzlich bietet das Projekt Weiterbildungen zur Kompetenzentwicklungen von Fachpersonen an – mit dem Ziel, Lehrpersonen, Jugendarbeitende, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen zu sensibilisieren.
Ein durchgängiges Ziel der verschiedenen Massnahmen ist es, Mädchen und junge Frauen darin zu stärken, übergriffiges Verhalten als solches zu erkennen und sich dagegen zur Wehr zu setzen.
Trägerschaft
- National Coalition Building Institute NCBI, Thalwil
www.ncbi.ch/de/
Kontaktadresse
Amea Löffler, Projektleiterin
National Coalition Building Institute NCBI
Alte Landstrasse 93a, 8800 Thalwil
Tel. (+41) 44 721 10 50
schweiz@ncbi.ch