Projekt Förderung Teilzeit "Bauplan Teilzeitklinik"
Förderung der Teilzeitarbeit in Kliniken und Spitälern
Mit diesem Projekt will der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao) die Teilzeitarbeit von ärztlichem Personal in Kliniken und Spitälern fördern. Dafür analysiert und typologisiert er diverse Institutionen und erstellt basierend darauf "Baupläne Teilzeit". Diese massgeschneiderten Lösungen sollen Klinikleitungen dabei unterstützen, ihre Organisation so anzupassen und weiterzuentwickeln, dass mehr Teilzeitstellen realisierbar und wirtschaftlich sinnvoll sind. Globalziele des Projekts sind ein Mehrangebot an Teilzeitstellen, eine bessere Akzeptanz der Teilzeitarbeit sowie eine grössere Chancengleichheit zwischen Mann und Frau im ärztlichen Sektor.
Zielpublikum
Ärztinnen und Ärzte, die in Spitälern und Kliniken Teilzeit arbeiten möchten
Multiplikator/innen
Spitäler und Kliniken sowie deren Leitungen
- Verwenden Sie einen "Bauplan Teilzeitklinik" an Ihrer Institution.
- Übernehmen Sie den Ansatz dieses Projekts in Ihrer Branche.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- "Bauplan Teilzeitklinik"
Diverse Baupläne mit Videoclips, Testimonials und Arbeitsvorlagen für verschiedene Organisationstypen und -stufen (geplant) - Webseite
für alle Stufen von Kliniken und Spitälern (geplant)
Dokumentation und Informationsmaterial
- Auswertung Online-Umfrage
PDF online verfügbar: Link - Youtube-Videoclip "Keine Zeit! Teil Zeit!"
der VSAO-Sektion Bern. Online verfügbar: Link - Radiobeitrag "Traumberuf Teilzeit-Ärztin"
aus: Echo der Zeit, 27. Juli 2017. Online verfügbar: Link
Projektstart
November, 2018
Trägerschaft
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao), Bern
www.vsao.ch
Kontaktadresse
Sarina Keller, Projektleiterin
Tel. 031 350 44 85
keller@vsao.ch
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao)
Bollwerk 10
3001 Bern
Geändert: 30-10-2020