Prévention du harcèlement sexuel auprès des professionnel-le-s encadrant les apprenti-e-s
Sensibilisierung von Berufsbildungsverantwortlichen und jungen Frauen und Männern zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Das Projekt will sexistisches Verhalten und sexuelle Belästigung in der Ausbildung von Lernenden verringern und verhindern. Der Fokus liegt dabei auf Frauen in traditionellen Männerberufen.
Das Projekt bearbeitet zwei Achsen. In der ersten Achse werden bei den Ausbildungsverantwortlichen, den Fachpersonen der Lehraufsicht sowie den diversen Ansprechpersonen der Lernenden Sensibilisierungs- und Ausbildungsmassnahmen umgesetzt. Dafür wird u. a. ein E-Learning-Modell für die Ausbildungsverantwortlichen geschaffen. Die zweite Achse fokussiert auf die Anpassung und Erweiterung der bereits existierenden Website www.non-c-non.ch des Le deuxième Observatoire. Diese Weiterentwicklung soll dazu dienen, Betroffene sowie eine breite Öffentlichkeit für die Prävention von sexistischem Verhalten und sexueller Belästigung in der Ausbildung von Lernenden zu sensibilisieren.
Zielpublikum
Lernende, Lehrverantwortliche in den Betrieben, Ausbildungsbetriebe, Fachpersonen der Lehraufsicht, Ausbildungsberatungsstellen
Multiplikator/innen
Berufsorganisationen und -verbände, Berufsbildungsorganisationen, Personalverantwortliche
- Machen Sie Unternehmen und Fachleute auf die Angebote dieses Projekts aufmerksam.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Modules de formation
pour les différents publics de professionnel-le-s (prévus) - Dispositif pédagogique
destiné à la formation des formateurs-trices en entreprise (prévu) - Procédures à suivre en cas de harcèlement
en ligne sur la page web (prévues)
Dokumentation und Informationsmaterial
- Rapport
pour communiquer les résultats du projet (procédure et formation) (prévu) - Communication
aux entreprises membres de la Fédération des entreprises romandes (FER) et à l’ensemble des professionnel-le-s encadrant les apprenti-e-s (prévue)
Projektstart
Februar, 2019
Trägerschaft
Le deuxième Observatoire, Carouge
www.2e-observatoire.com
Kontaktadresse
Mélanie Battistini, responsable de projet
Tél. 022 301 37 95
m.battistini@2e-observatoire.com
Le deuxième Observatoire
2 bis rue de la Tannerie
Case postale 1608
1227 Carouge
Geändert: 10-11-2020