DOIT-smart
Standortbestimmungs- und Umsetzungsberatung für Unternehmen zu Gender-Diversität und Frauen im Kader
DOIT-smart begleitet Unternehmen aller Branchen, die Gender-Diversität als Erfolgs- und Qualitätsfaktor sowie als gelebte Selbstverständlichkeit gezielt weiterentwickeln wollen. Im Fokus stehen dabei das Commitment auf der obersten Entscheidungsebene und eine Beratung ohne Doktrin.
Das Projekt bietet eine Standortbestimmung mit Bewertung sowie eine Strategie- und Prozessüberprüfung. Darauf basierend werden Lösungen erarbeitet und die Umsetzungsplanung durchgeführt. Zudem besteht eine Plattform für die Realisierung und das Monitoring. Das Projekt wird vom Verein DOIT-smart getragen.
Zielpublikum
Unternehmen ab 200 Mitarbeitenden
Multiplikator/innen
Unternehmensleitungen, Fachmedien
- Machen Sie auf das Angebot von DOIT-smart aufmerksam.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Standortanalyse, Benchmarking und Beratung
für die beteiligten Unternehmen. Information/Anmeldung: Webseite - Netzwerkanlässe
zur Gewinnung von Unternehmen. Information/Anmeldung: Webseite - Unconscious Bias Kartenset
für Unternehmen. Information/Bestellung: Webseite
Dokumentation und Informationsmaterial
- Toolbox
Toolbox mit Massnahmen für Unternehmen und Organisationen um Frauenkarrieren zu fördern und Frauenanteile in Führungspositionen zu erhöhen: www.doit-smart.org/toolbox - Blog, Studien, Referenzen, Medienarchiv, Glossar usw.
verfügbar online: Webseite - Übersicht zu Frauenanteilen bei Unternehmen
verfügbar online: Webseite
Projektstart
Juli, 2017
Trägerschaft
Verein DOIT-smart, Altstätten
www.doit-smart.org
Kontaktadresse
Cornelia Steffen, Projektassistenz
Tel. 044 500 27 70
info@doit-smart.org
Verein DOIT-smart
Quellenweg 8
9450 Altstätten
Geändert: 02-11-2020