PME Action+
Pilotprojekt in Genf zur Förderung von Präventionsmassnahmen in KMU gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Das Pilotprojekt "PME Action+" unterstützt 56 Genfer KMU in der Entwicklung einer Unternehmenskultur, die sexueller Belästigung am Arbeitsplatz entgegenwirkt. Die Organisation Deuxième Observatoire begleitet die Unternehmen individuell bei der Entwicklung von Verfahrensabläufen, der Schulung der Führungskräfte und der Information und Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
Das Projekt wird vom Bureau de promotion de l'égalité et de prévention des violences (BPEV) und der Fédération des Entreprises Romandes in Genf (FER Genève) mitgetragen. Es begann mit einem Runden Tisch, an dem die gesetzlichen Grundlagen und das Projekt präsentiert und das Angebot beworben wurden.
Zielpublikum
Genfer KMU mit 5 bis 300 Mitarbeitenden
Multiplikator/innen
KMU aus dem Pilotprojekt, Berufsorganisationen und -verbände, Berufsbildungsorganisationen
- Sensibilisieren Sie Ihr Unternehmen für seine gesetzlichen Pflichten in Bezug auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
- Geben Sie Ihre Erfahrungen aus dem Pilotprojekt an andere KMU weiter.
- Motivieren Sie KMU, sich dem Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz anzunehmen.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Tables rondes ou conférences
de lancement et de clôture (prévues)
Dokumentation und Informationsmaterial
- Papillon/Flyer (prévu)
- Rapport d'évaluation (prévu)
Projektstart
Juli, 2016
Trägerschaft
Bureau de promotion de l'égalité et de prévention des violences (BPEV), Genève
www.ge.ch/egalite
Kontaktadresse
Anne Saturno, responsable de projet
Tel. 022 388 74 50
anne.saturno@etat.ge.ch
Bureau de promotion de l'égalité et de prévention des violences (BPEV)
8 Rue du 31 Décembre
1207 Genève
Geändert: 10-11-2020