HEKS@home Bern
Befristete Praktika als Anstoss zur Integration
Viele Migrantinnen leben aufgrund mangelnder Sprach- und Kulturkenntnisse ein sozial isoliertes Leben ohne Zugang zum Arbeitsmarkt. Das Projekt HEKS@home lanciert in den Regionen Bern und Thun ein niederschwelliges Integrationsprojekt, das Migrantinnen mit deutschsprachigen Haushalten verbindet. HEKS@home vermittelt Praktika, bei denen eine Migrantin in einem Haushalt (meist Familien, aber auch Einzelpersonen) Betreuungs- oder Haushaltshilfe leistet. Im Gegenzug lernt sie die örtliche Sprache und Kultur kennen und sammelt Arbeitserfahrung.
Der Austausch findet 6 oder 12 Monate zu festgelegten Wochen- und Tageszeiten statt und wird in einer Vereinbarung zwischen Haushalt und Praktikantin geregelt. Die Migrantin erhält einen Stundenlohn und kann zudem kostenlos einen Deutsch- und Integrationskurs von HEKS@home besuchen. Das Ziel des Projekts ist es, Migrantinnen bei der sozialen Integration sowie auf dem ersten Schritt in Richtung Arbeitsmarktintegration zu unterstützen.
Zielpublikum
Migrantinnen und deutschsprachige Familien
Multiplikator/innen
Quartierzentren, Kompetenzzentren Integration, Migrationsfachstellen, Migrantinnentreffs, Sozialdienste, Mütterzentren
- Informieren Sie in Frage kommende Frauen über das Projekt und unterstützen Sie deren Teilnahme.
- Motivieren Sie deutschsprachige Familien, eine Praktikantin einzustellen.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Deutsch- und Integrationskurs
Für interessierte Migrantinnen. Teilnahmeberechtigt: Migrantinnen mit geringen Deutschkenntnissen (Ausweise F, B, C und Schweizer Pass). Niveaugruppen A1.1 bis A2.1. Preis: Gratis. Ort und Zeit: Wöchentlich in Bern und Thun, 9:00-11:30 Uhr. Information und Anmeldung: www.heks.ch und bei David Quint, Projektleiter.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Flyer „HEKS@home"
Bestellung: Kontaktadresse. - Factsheet „HEKS@home“
PDF zum Download unter: heks.ch/sites/default/files/documents/2017-07/Factsheet17_Projekt_530029.pdf
Projektstart
Januar, 2017
Trägerschaft
Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS), Regionalstelle Bern, Bern
www.heks.ch
Kontaktadresse
David Quint, Projektleiter
Tel. 077 410 95 53
david.quint@heks.ch
HEKS@home
Bürenstrasse 12
3007 Bern
Geändert: 19-07-2018