Schweizer Vätertag in der Arbeitswelt
Aktionen zur Verankerung des Schweizer Vätertags in Unternehmen
In ausgewählten Partnerunternehmen machte das Projekt Erzählungen von und über Väter und Grossväter sichtbar. Dabei wurden in erster Linie Erfahrungen von Männern aus den jeweiligen Partnerbetrieben aufgezeichnet und veröffentlicht. Diese kreative Art der Auseinandersetzung mit der Vaterrolle sollte neue Sichtweisen des Betriebes ermöglichen und männliche Arbeitnehmer ermutigen, für ihre Wünsche zur Vereinbarung von Beruf und Vaterschaft einzustehen und entsprechende Möglichkeiten einzufordern. Väterliches Engagement sollte auf Unternehmensebene unterstützt und zur Normalität werden.
Zielpublikum
Arbeitnehmende, insbesondere Führungspersonen und HR-Fachkräfte
Multiplikator/innen
Arbeitgebende, Fachstellen
- Ermöglichen Sie Vätern flexible Arbeitszeiten.
- Fördern Sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – für Männer ebenso wie für Frauen.
- Führen Sie den Vatertag als jährlichen Anlass in Ihrem Unternehmen ein.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Pilotaktionen „Vätergeschichten" in Unternehmen der Region Ostschweiz, vaetergeschichten.ch
- Evaluationsbericht
Kostenloser Download unter: vaetergeschichten.ch/wp-content/uploads/2013/05/evaluationsbericht_vätergeschichten_final.pdf
Projektstart
Mai, 2012
Trägerschaft
männer.ch, Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, Burgdorf
www.maenner.ch
Kontaktadresse
Markus Theunert, Projektleiter
theunert@maenner.ch
männer.ch
Schönbühlweg 17
3400 Burgdorf
Geändert: 23-08-2018