Reportages filmés : femmes migrantes et égalité
Filmberichte zum Arbeitsrecht und zur Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben
Den Zugang von Migrantinnen zur Erwerbsarbeit zu verbessern, sie über ihre Rechte und Pflichten zu informieren und die Öffentlichkeit über die Herausforderungen der Gleichstellung von Frau und Mann im Berufsleben in der Schweiz aufzuklären, das sind die Hauptziele dieses Projekts. Vereinen sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen, die im Bereich der Gleichstellung, der beruflichen Eingliederung und der Ausländerintegration tätig sind, werden Filmberichte als didaktische Instrumente zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig zeigen die Reportagen einer breiten Öffentlichkeit, wie diese Vereine und Einrichtungen arbeiten und lassen in den Medien Frauen zu Wort kommen.
Die Filmberichte wurden zwischen 2009 und 2012 in allen regionalen Fernsehkanälen der Westschweiz gezeigt. Sie sind auf der Website der Association A la Vista sowie dem Web TV Social Carrefours TV und dessen YouTube-Kanal verfügbar.
Zielpublikum
Migrantinnen und Migranten in der Romandie sowie deren Vereine, öffentliche und private Organisationen, die im Bereich der beruflichen Eingliederung, der Ausländerintegration und der Gleichstellung von Frau und Mann tätig sind
Multiplikator/innen
Organisationen, Vereine sowie private und öffentliche Einrichtungen im Bereich der beruflichen Eingliederung und der Integration von Ausländer/innen
- Machen Sie Migrantinnen auf diese Sendungen aufmerksam.
- Organisieren Sie Vorführungen an Veranstaltungen Ihrer Organisation.
Dokumentation und Informationsmaterial
-
Reportages filmés
12 reportages Carrefours « femmes migrantes et égalité ». Durée de chaque reportage : 26 minutes. Accessibles en permanence sur la site web de l’Association A la Vista (lien) ainsi que sur la Web TV Social Carrefours (lien) – page «Émissions», domaines « Égalité » et « Travail » – et sa chaîne YouTube (lien).
Emission 9 : Femmes entrepreneuses migrantes
Emission 10 : Egalité des salaires entre femmes et hommes
Emission 11 : Droit du travail et égalité entre femmes et hommes
Emission 18 : Insertion professionnelle des femmes migrantes
Emission 20 : Conciliation de la vie professionnelle et familiale
Emission 21 : Droits de maternité
Emission 25 : Formation professionnelle atypique
Emission 27 : Reconnaissance des diplômes étrangers
Emission 28 : Validation des acquis de l'expérience
Emission 33 : Contre l'harcèlement sexuel au travail
Emission 37 : Retour au travail. Point de départ
Emission 38 : L’égalité à la maison. Partage des tâches ménagères
Projektstart
Januar, 2009
Trägerschaft
- Association A la Vista, Pully
www.associationalavista.ch - Web TV Social Carrefours
www.carrefourstv.ch
Kontaktadresse
Patricia Marin-Anakwue, responsable de projet
Tél. 078 685 40 79 / 076 496 47 39
carrefours@alavistatv.net
Association A la Vista
Place Neuve 1
1009 Pully
Geändert: 01-04-2020