Frau und Arbeit
Ausbau Beratungsangebot für den (Wieder)-Einstieg ins Erwerbsleben
Dieses Pilotprojekt hat zum Ziel, die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Angebot umfasst Information, Beratung und Coaching. Die Frauen werden beim (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben, bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz und bei der Vereinbarkeit von Familien-/Betreuungs- und Erwerbsarbeit unterstützt. Angestrebt wird eine Arbeitsstelle, welche den Ausbildungen, Erfahrungen und Potenzialen entspricht und Frauen mit Kindern die finanzielle Eigenständigkeit ermöglicht. Mit Finanzhilfen wird zeitlich befristet der Ausbau der Beratungsstelle unterstützt. Das Projekt wurde im 2013 in das bestehende Angebot integriert und bietet kostenlose Beratung und Information bei der Stellensuche, bei der Vereinbarkeit von Familien-, Erwerbs- und Betreuungsarbeit und bei Schwierigkeiten im Erwerbsleben. Zudem werden Kurse für stellensuchende Migrantinnen und Frauen um und über 50 durchgeführt.
Zielpublikum
Frauen (mit Betreuungspflichten, alleinerziehende, armutsgefährdete) aus dem Kanton Schwyz, ALV- und WSH-Bezügerinnen auf Stellensuche
Multiplikator/innen
Fachpersonen und -stellen, Arbeitgebende, Unternehmen, Serviceclubs
Machen Sie Frauen auf dieses Angebot aufmerksam. Setzen Sie sich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Information, Beratung und Coaching
Für Frauen. Erstberatung Fr. 50.- Die Kosten für die Folgesitzungen sind einkommensabhängig. Information/Anmeldung: Kontaktadresse - Kurs
Für Migrantinnen aus dem Kanton Schwyz, die auf Stellensuche sind. Information/Anmeldung: frau.arbeit@frauenberatung-schwyz.ch oder frauenberatung-schwyz.ch - Kurs
Für Frauen 50+ aus den Kanton Schwyz, die auf Stellensuche sind. Information/Anmeldung: frau.arbeit@frauenberatung-schwyz.ch oder frauenberatung-schwyz.ch
Dokumentation und Informationsmaterial
- Flyer
Frauenberatung Schwyz „Frau und Arbeit". 2010. Fratis. Bestellung/Information: frau.arbeit@frauenberatung-schwyz.ch - Flyer
Kurse für Migrantinnen. 2012. Gratis. Bestellung/Information: frau.arbeit@frauenberatung-schwyz.ch
Projektstart
August, 2010
Trägerschaft
Verein Frauenberatung Schwyz, Goldau
frauenberatung-schwyz.ch
Kontaktadresse
Frauenberatung Schwyz
Frau und Arbeit
Gabriela Räber
Projektleiterin
Bahnhof SBB
6410 Goldau
Tel. 041 855 66 43
frau.arbeit@frauenberatung-schwyz.ch
Geändert: 04-12-2017