Frauengruppe – auf Stellensuche
Beruflicher Wiedereinstieg für Migrantinnnen und wenig qualifizierte Schweizerinnen
Frauen, welche unter erschwerten Bedingungen eine berufliche Integration anstreben, erhalten in sogenannten Transfergruppen professionelle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ziele. Aufgenommen werden Migrantinnen und Schweizerinnen, die ihre beruflichen Ziele geklärt haben und Begleitung bei der Umsetzung brauchen. Im Laufe von vier Monaten erhalten die Teilnehmerinnen fachliche und anwendungsorientierte Inputs, üben in Workshops neue Handlungsstrategien und ermutigen und unterstützen sich gegenseitig. Anschliessend wird bei Bedarf eine weitere Begleitung durch Mentorinnen angeboten. Das Transfergruppen-Angebot verknüpft bestehende Bildungs- und Beratungsangebote und erhöht so deren Nachhaltigkeit. Mit Finanzhilfen wird die Entwicklung und der Test des Angebots unterstützt.
Zielpublikum
Frauen mit Migrationshintergrund und Schweizerinnen (deutsch- oder französischsprechend)
Multiplikator/innen
Beratungs- und Bildungsanbieter/innen im Bereich berufliche Integration, Berufs- und Laufbahnberatungen, Organisationen im Bereich Selbsthilfe und Freiwilligenarbeit
Machen Sie potenzielle Teilnehmerinnen auf dieses Angebot aufmerksam. Führen Sie in Ihrer Region ein vergleichbares Angebot durch.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Transfergruppen, zweisprachig Deutsch und Französisch. Für Migrantinnen und Schweizerinnen. Mehrere Durchführungen ab Oktober 2009 bis Herbst 2011. Dauer jeweils vier Monate. Anschliessend auf Wunsch Begleitung durch Mentorinnen. Kursort: Biel. Information: Kontaktadresse
Projektstart
November, 2009
Trägerschaft
Verein frac association (vfa), Biel
frac.ch
Kontaktadresse
frac
Andrea Frommherz
Murtenstrasse 1
2502 Biel
Telefon 032 325 38 20
andrea.frommherz@frac.ch
Geändert: 04-12-2017