timeout statt burnout
Männer im Spannungsfeld zwischen Betrieb und Familie, Partnerschaft und eigener Person
Durch den Wandel der Geschlechterrolle sind Männer nicht mehr nur Ernährer oder Berufsmänner, sondern auch Partner und oft auch engagierte Väter. Das Bestreben, allen Anforderungen zu entsprechen, kann zu Überlastung und ernsthaften Stressymptomen führen. Das Projekt fördert mit Informationsveranstaltungen und modularer Weiterbildung die Früherkennung und bietet Wegweisendes für das Kräftemanagement. Hauptteil des Kurses ist das Erarbeiten einer eigenen Standortbestimmung und einer persönlichen Zielsetzung mit Hilfe von Fachleuten. Die Teilnehmer lernen die Symptome von Überlastungssituationen kennen und wissen, wann sie sich auf die eigenen Ressourcen besinnen sollten. Sie setzen für sich und im Betrieb neue Prioritäten.
Zielpublikum
Männliche Führungskräfte in Klein- und Mittelbetrieben
Multiplikator/innen
Organisationen der Bereiche Gleichstellung und Gesundheitsförderung, ArbeitgeberInnen
Übernehmen Sie das Kurskonzept für Ihre Firma, Organisation, Region. Fördern Sie die Prävention von Burnout-Fällen und leisten Sie einen Beitrag für die Vereinbarkeit von Job und Privatleben.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Informationsveranstaltungen
Männliche Führungskräfte aus Klein-/Mittelbetrieben. Information: Kontaktadresse - Kurse "timeout statt burnout"
Männliche Führungskräfte aus Klein-/Mittelbetrieben. Information:
Kontaktadresse
Projektstart
Oktober, 2006
Trägerschaft
- Fachstelle Gesellschaftsfragen, Bereich von Mann und Frau, Luzern gleichstellung.lu.ch
- Radix Gesundheitsförderung, Bern
gesunde-maenner.ch
Kontaktadresse
Forum Männergesundheit
René Setz
Kistlerweg 10
3006 Bern
gesunde-maenner.ch
Tel.: 079 627 79 77
Mail: info@gesunde-maenner.ch
Geändert: 04-12-2017