Wege zum Beruf / Voies du travail
Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz
Die zweisprachige DVD Wege zum Beruf will Migrantinnen und Migranten motivieren, ihre eigene Integration in die Arbeitswelt anzupacken. Der 45-minütige Hauptfilm zeigt am Beispiel von sechs Personen mit Migrationshintergrund verschiedene Aspekte der beruflichen Integration. Die Porträtierten beschreiben ihren beruflichen Werdegang, ihre Erfolge und Misserfolge und erzählen von ihren Plänen für die Zukunft. Ergänzt wird der Hauptfilm mit Interviewausschnitten zu den Themen Beruflicher Werdegang, Integration und Sprache. Ausführliches Begleitmaterial ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten der DVD. Die Website bietet Tipps und Links zu den Themen Sprache, Berufswelt, Bildung, Privates und Arbeiten. Die Materialien eignen sich sowohl zum Selbststudium als auch für Beratungspersonen und für den Unterricht.
www.wege-zum-beruf.ch
Zielpublikum
Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund, indirekt Betroffene, beispielsweise Eltern, Personen, die Migrantinnen und Migranten bei ihrer beruflichen Integration unterstützen
Multiplikator/innen
Hilfswerke, Arbeitsvermittlungsstellen (RAV), Laufbahn-/Berufsberatungen, Gewerkschaften, Integrationsbeauftragte, Organisationen aus dem Bereich Integration.
Zeigen Sie Migrantinnen neue berufliche Wege und Perspektiven auf. fördern Sie Selbstvertrauen und Eigeninitiative.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Audiovisuelles Material (zweisprachig)
Film (45 Min.) und Interviews auf DVD inkl. Begleitmaterialien auf CD-Rom. Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung SDBB. Helgard Christen, Sandra Gysi, Nino Jacusso, Noël Tshibangu: Wege zum Beruf. 2006. Fr. 39.--. Deutsch und Französisch. Bezugsadresse: Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung, Zürichstrasse 98, 8600 Dübendorf, Tel. 0848 999 001 ; Fax 044 801 18 00. vertrieb@sdbb.ch, shop.sdbb.ch und über wege-zum-beruf.ch - Matériel audiovisuel (bilingue)
Film (45 min.) et interviews sur DVD, y compris matériel d'accompagnement sur CD-Rom. . Helgard Christen, Sandra Gysi, Nino Jacusso, Noël Thsibangu: Wege zum Beruf. 2006. Fr. 39.--. Allemand et français. Commandes: Centre suisse de services, Formation professionnelle | orientation professionnelle, universitaire et de carrière, Zürichstrasse 98, 8600 Dübendorf, tél. 0848 999 001 ; fax 044 801 18 00 00. vertrieb@sdbb.ch, shop.sdbb.ch et voies-du-travail.ch/Site - Website
Projektstart
Juni, 2005
Trägerschaft
Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB
Chester Romanutti
Abteilungsleiter Information + Verlag
Haus der Kantone
Speichergasse 6 / PF 583
3000 Bern 7
chester.romanutti@sdbb.ch
sdbb.ch
Kontaktadresse
Sandra Gysi
Produktionsleitung, Konzeption
Verlag Urbane Medien / vum!
Neugasse 6
8005 Zürich
Tel. 044 273 22 55
sandra.gysi@vum.ch
info@wege-zum-beruf.ch
Geändert: 04-12-2017