www.silviasilvio.ch (Website ausser Betrieb)
Genderbewusstes Führen in der Wald- und Holzwirtschaft
Führungskräfte in der Wald- und Holzwirtschaft sollen zum genderbewussten Denken und Handeln motiviert und befähigt werden. Ziel ist die optimale Entwicklung der mitarbeitenden Frauen und Männer gemäss ihren individuellen Fähigkeiten und Stärken. Die Bedürfnisse der Geschäftspartner sollen aus der Optik beider Geschlechter analysiert und die Angebote entsprechend gestaltet werden. Ein Faltblatt bietet Tipps für die alltägliche Arbeit. Auf der Website sind Detailinformationen zu finden. Flankiert wird die Informationstätigkeit mit Beiträgen in Fachzeitschriften.
Zielpublikum
Führungsverantwortliche in der Wald- und Holzwirtschaft
Multiplikator/innen
Institutionen und Organisation der Wald- und Holzwirtschaft
Lernen Sie die Vorteile genderbewussten Führens kennen. Nutzen Sie die Erfahrungen dieses Projektes für Ihren eigenen Führungsalltag. Machen Sie in Ihrem Umfeld auf dieses Angebot aufmerksam.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Transferveranstaltung
"Männerdomänen-Frauendomänen und Biographien mittendrin". 8. November 2007, Bern. Diese Veranstaltung bildete den Abschluss des Projektes.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Faltblatt
Genderbewusstes Führen in der Wald- und Holzwirtschaft. 2005. Versandkosten. Bezugsadresse: Kontaktadresse.
Projektstart
Mai, 2005
Trägerschaft
Arbeitsgruppe Chancen und Gleichheit in Wald und Holz
Kontaktadresse
silviasilvio.ch
c/o Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau
Solothurnstrasse 102
CH-2504 Biel-Bienne
+41 32 344 03 22
info@silviasilvio.ch
Geändert: 04-12-2017