Informations- und Sensibilisierungsmaterialien zur Prävention sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz
Gemeinsames Projekt der Stadt- und Kantonalverwaltung Zürich
Das Projekt eruiert die Informationsbedürfnisse von Arbeitnehmenden der Zürcher Stadt- und Kantonsverwaltung. Dabei werden Faktoren wie Herkunft, Ausbildung, berufliche Stellung und sprachliche Kompetenzen berücksichtigt. Diese Erkenntnisse fliessen in die Umsetzung von verschiedenen, mehrheitlich visuell einprägsamen Informationsmaterialien über sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz ein. Für die Gestaltung der Materialien wird an Hochschulen ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die städtische und die kantonale Verwaltung testen die angefertigten Materialien. Unternehmensleitungen und Führungskräfte sowie Personalverantwortliche erhalten zusätzliches Begleitmaterial, um die Prävention und Sensibilisierung zu intensivieren.
Ziel des Pilotprojekts ist der Transfer in weitere Berufsfelder, Verwaltungen und in privatwirtschaftliche Betriebe.
Zielpublikum
Mitarbeitende und Führungskräfte der Zürcher Stadt- und Kantonalverwaltung, Mitarbeitende und Führungskräfte von privatwirtschaftlichen Firmen in der Stadt und im Kanton Zürich
Multiplikator/innen
ArbeitgeberInnen- und ArbeitnehmerInnenorganisationen, Bildungsinstitute, Berufsverbände, Gleichstellungsbeauftragte und Personalverantwortliche öffentlicher Verwaltungen und der Privatwirtschaft
- Informieren Sie Mitarbeitende, Führungskräfte und Personalverantwortliche zielgruppenspezifisch über Präventionsmässnahmen gegen sexuelle und sexistische Belästigung.
- Übernehmen Sie die praxisorientierten Vorlagen und adaptieren Sie diese nach eigenen Bedürfnissen.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Informationsset
Poster (A2, A3, A4), Rotair und Dispenser für Flyer, je mit 6 verschiedenen Sujets (Lift, Schreibtisch, Pausenraum, Büro, Treppe, Magnettafel) - Matériel d'information
Poster (A2, A3, A4), rotair et dispenser pour flyer, comportant chacun 6 sujets différents (ascenseur, table de bureau, salle de pause, bureau, escalier, tableau magnétique) - Set informativo
Poster (A2, A3, A4), rotair e dispenser per i volantini, ciascuno con 6 diversi soggetti (ascensore, scrivania, locale pausa, ufficio, scale, lavagna magnetica) - Flyer
Kompaktinformation in 6 Sprachen: deutsch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, serbokroatisch oder englisch. Auch nur in deutsch, französisch/deutsch oder in den drei Amtssprachen deutsch/französisch/italienisch erhältlich. In anderen Sprachkombinationen auf eigene Kosten. - Flyer
Information compacte en 6 langues: allemand, français, italien, espagnol, portugais, serbo-croate - Volantino
Breve informativa in 6 lingue: italiano, tedesco, francese, spagnolo, portoghese e serbo-croato - Rubbelpostkarte
Auf allen Materialien können das firmeneigene Logo und betriebsspezifische Angaben platziert werden. Für die Abgeltung der Nutzungsrechte wird eine Pauschale erhoben. Die Druckkosten der Kampagnenmaterialien gehen zu Lasten der Unternehmen. Bezugsadresse: Kontaktadresse - carte postale à gratter
Possibilité de placer sur chaque matériel le logo de l'entreprise et des informations à son sujet. Concernant le règlement des droits d'utilisation, un forfait est perçu. Les frais d'impression du matériel de campagne sont à la charge de l'entreprise. Commandes: Adresse de contact - Cartolina gratta e scopri.
Su tutti i materiali è possibile apporre il logo e le indicazioni specifiche dell'azienda. Per i diritti d'uso viene addebitato un contributo forfetario. I costi di stampa dei materiali sono a carico dell'azienda. Ordinazione: indirizzo di contatto - Begleitmaterial
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Kurzinformationen für Unternehmensleitungen und Führungskräfte
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Eine Präventionskampagne. Hinweise zum Einsatz der Kampagnenmaterialien.
- PDF-Dateien zum Download auf der Homepage der Kontaktadresse - Matériel d'accompagnement
- Fichiers PDF téléchargeables à partir de la site web de l'adresse de contact - Materiale accompagnatorio:
- Molestie sessuali sul posto di lavoro: compendio informativo destinato alle direzioni aziendali e ai quadri dirigenti
- Molestie sessuali sul posto di lavoro. Una campagna di prevenzione. Indicazioni sull'impiego dei materiali per la campagna.
- Documenti pdf scaricabili dalla homepage dell indirizzo di contatto
Projektstart
Mai, 2004
Trägerschaft
- Fachstelle für Gleichstellung der Stadt, Zürich
www.stadt-zuerich.ch/gleichstellung - Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich (FFG), Zürich
www.gleichstellung.zh.ch
Kontaktadresse
Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Tel. 044 412 48 68
gleichstellung@zuerich.ch
Stadthausquai 17
8001 Zürich
Geändert: 05-11-2020