Fair-Pay - Lohngleichheit
Strategien zur Realisierung des Grundsatzes gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Das Projekt liefert Grundlagen für konkrete Fortschritte bei der Lohngleichheit für Frauen und Männer auf Betriebs- und Branchenebene. Basierend auf in- und ausländischen Erfahrungen wurden unterschiedliche Strategien für die Realisierung von Lohngleichheit dokumentiert und ausgewertet, und im Bericht Frauen verdienen mehr! dargestellt. Die erfolgreichsten Strategien (best practise) wurden an Hearings und einer nationalen Fachtagung vorgestellt und hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf andere Branchen diskutiert. Die Website www.lohngleichheit.ch präsentiert alle wichtigen Informationen (Gesetze, Fakten, Fallbeispiele, Ratschläge zum Handeln). Herzstück ist der Lohnrechner, mit dem Frauenlöhne mit durchschnittlichen Männerlöhnen für das gleiche Profil verglichen werden können. Ein wichtiges Instrument für die Umsetzung der Lohngleichheit auf Betriebs- und Branchenebene ist der praxisorientierte Leitfaden: Ganzer Lohn für ganze Arbeit.
Zielpublikum
GewerkschafterInnen, Gleichstellungsbeauftragte, Personalfachleute,
Multiplikator/innen
GewerkschafterInnen, WissenschaftlerInnen, Weiterbildungsinstitutionen
Nutzen Sie das Informationsangebot und erfahren Sie, wie Lohngleichheit realisiert werden kann. Leisten Sie Sensibilisierungsarbeit in Ihrem Umfeld.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Dossier
Aebischer Christina/ SGB: Frauen verdienen mehr! (= SGB Dossier, Nr. 28). 2004. Bezugsadresse: Trägerschaft: sgb.ch - Dossier
Aebischer Christina/ USS: Les femmes méritent mieux (Dossier USS n° 28) Commandes: Organisme responsable ou télécharger sur: sgb.ch - Leitfaden
Christina Aebischer , Natalie Imboden /SGB: Ganzer Lohn für ganze Arbeit - Lohngleichheit jetzt . Ein Leitfaden für die Umsetzung der Lohngleichheit auf Betriebs- und Branchenebene. 2005. Fr. 10.-- plus Porto. Bezugsadresse: Trägerschaft oder über lohngleichheit.ch - Guide
Christina Aebischer, Natalie Imboden/USS: Le travail est fait, le salaire est au rabais! Guide pour la réalisation de l'égalité de salaire entre femmes et hommes. 2005. Fr. 10.-- + frais de port. Commandes: Organisme responsable ou via egalitedessalaires.ch - Guida
Christina Aebischer, Natalie Imboden/SGB/USS: Un lavoro, un salario - Guida per l'attuazione della parità salariale nelle aziende e nei rami economici. 2005. CHF 10.-- più porto. Fonte: ente promotore o paritasalariale.ch - Postkarte SGB (vergriffen)
Ganzer Lohn für ganze Arbeit. Grösse wie 50er-Note. Gratis. Bezugsadresse: Trägerschaft oder über lohngleichheit.ch - Carte postale (épuisée)
USS: Le travail est fait, le salaire est au rabais! (même format que le billet de banque de 50 fr.). Gratuite. Commandes: Organisme responsable ou via egalitedessalaires.ch - Cartolina postale (esaurita)
USS: Un lavoro, un salario. Formato: come una banconota da CHF 50.-. 10 esemplari / CHF 5.-- più spese di spedizione. Fonte: ente promotore o paritasalariale.ch - Cartolina (esaurita)
Parità salariale subito!. Formato A5. 10 esemplari / CHF 5.-- più spese di spedizione. Fonte: ente promotore o paritasalariale.ch
Projektstart
September, 2003
Trägerschaft
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB/USS
sgb.ch
Kontaktadresse
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB/USS
Christina Werder
Projektleiterin, SGB-Zentralsekretärin
Monbijoustrasse 61
Postfach
3000 Bern 23
Tel. 031 377 01 12
Fax 031 377 01 02
christina.werder@sgb.ch
Geändert: 04-12-2017