Von der Schule zum Beruf
Nachdiplomkurs Laufbahnvorbereitung
Ziel des Projekts war die Einführung eines Nachdiplomkurses Laufbahnvorbereitung für Lehrkräfte der Sekundarstufe I. Dieser wurde interdisziplinär und praxisnah konzipiert und wird heute an der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel angeboten. Dabei spielt vor allem die Schulung von geschlechterbewussten und interkulturellen Kompetenzen eine wichtige Rolle. Die Studierenden setzen sich aktiv mit den Themen Berufsbildung, Gleichstellung und Integration auseinander und knüpfen entsprechende Kontakte. Sie werden befähigt, junge Frauen und Männer aus unterschiedlichen Kulturen im Berufsfindungsprozess kompetent zu beraten und zu unterstützen.
Zielpublikum
Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Multiplikator/innen
LaufbahnberaterInnen, Berufsbildungszentren, Sekundarschulen
Planen Sie ähnliche Nachdiplomkurse an Fachhochschulen in Ihrem Kanton.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Kurs
Nachdiplomkurs Laufbahnvorbereitung. Für Lehrpersonen der Sekundarstufe I. Information/Anmeldung: Kontaktadresse
Dokumentation und Informationsmaterial
- Konzept
Pädagogisches Institut Basel-Stadt: Von der Schule zum Beruf. Kurskonzept. Gratis. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Tagebuch Schnupperlehre
Waibel, Monika/ Varga, Silvia. Farbige Kopiervorlagen. In Planung. Fr. 22.-- plus Porto Bezugsadresse: Monika Waibel, Kastelweid, 4204 Himmelried, Tel. 061 741 20 25, m.waibel@tiscalinet.ch - Hilfsmittel beim Unterrichtsbesuch
Ryter, Annamarie: Geschlechterbewusste und interkulturelle Pädagogik: Kriterien und Indikatoren für Unterrichtsbeobachtungen. Download unter: hpsabb.ch/hpsabb/juice?pageID=24516
Projektstart
März, 2001
Trägerschaft
Hochschule für Pädagogik und soziale Arbeit beider Basel
Abteilung SLA/HLA
Riehenstrasse 154
4058 Basel
info@hpsabb.ch
hpsabb.ch
Kontaktadresse
Annamarie Ryter
Dornacherstrasse 192
4053 Basel
Tel. 061 363 95 33
annamarie.ryter@hpsabb.ch
Geändert: 04-12-2017