Zwei tun das Gleiche!
Schulungsbausteine für die Gender-Ausbildung
Angeboten werden Bausteine für die betriebliche Personalschulung, die eine geschlechtergerechte Beurteilung von Leistungen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen von MitarbeiterInnen ermöglichen. Kurze Filmsequenzen thematisieren alltägliche betriebliche Situationen und Fragestellungen wie Einstellungs- und Bewerbungsgespräch, MitarbeiterInnengespräch, Qualifikationsgespräch, Gespräche zum Arbeitsverhältnis. Dazu gibt es Begleitmaterialien: Anleitung für Rollenspiele, Diskussionen, Handlungsvereinbarungen, Auswertungen etc.. Die Unterlagen sind für Kommunikationstrainings in der deutschen Schweiz geeignet.
Zielpublikum
ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen in Verwaltung und Privatwirtschaft
Multiplikator/innen
AusbildnerInnen, TrainerInnen, Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte, Vorgesetzte, MitarbeiterInnen
Nutzen Sie die Bausteine für eigene, einstündige bis dreitägige Seminarien.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Seminar
"Kommunikation zwischen Frauen und Männern". Anna Zumbrunn (Coach, Supervisorin, Personalfachfrau, Juristin) und Pascal Mösli (Coach, Supervisor, Projektberater, Dozent). Information/Anmeldung: A. Zumbrunn, Tel. 078 716 84 50; P. Mösli, Tel. 031 311 26 27.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Schulungsbausteine
Christoph Baitsch, Ellen Steiner: Zwei tun das Gleiche. Kommunikation zwischen Frauen und Männern im Berufsalltag, inkl. DVD. vdf Verlag Zürich. 2003. Fr. 62.--. 104 Seiten. ISBN 3-7281-2898-8. Bezugsadresse: vdf Hochschulverlag, ETH Zentrum, 8092 Zürich. vdf.ethz.ch
Projektstart
Mai, 2002
Trägerschaft
- Generalsekretariat Eidg. Justiz- und Polizeidepartement EJPD, Bern
- Generalsekretariat Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, Bern
Kontaktadresse
Vanda Descombes-Della Schiava
Co-Projektleiterin
Generalsekretariat VBS, PA
Bundeshaus Ost
3003 Bern
vanda.descombes@gs-vbs.admin.ch
Geändert: 04-12-2017