Netzwerk plusplus.ch
Nationale Koordination von Schweizer Beratungsstellen für die Gleichstellung in Beruf und Familie
17 Beratungsstellen haben sich unter dem Namen "plusplus.ch – netzwerk beratung beruf + familie" zusammengeschlossen, um ihre Anliegen und Aktivitäten optimal zu koordinieren. Im Rahmen eines jährlichen Netzwerktreffens werden Informationen, Wissen und Erfahrungen ausgetauscht. Die Website des Netzwerks ist sowohl Kommunikationsplattform für die Beratungsstellen als auch Informationsquelle für Ratsuchende. Hier finden Interessierte einen Überblick über die verschiedenen Beratungsangebote und Dienstleistungen. Dazu gehört die Beratung bei Fragen der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Neu- und Umorientierung, beim Wiedereinstieg, bei arbeitsrechtlichen Problemen, konkreten Fällen von Diskriminierung und bei Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Zielpublikum
Frauen und Männer
Multiplikator/innen
Gleichstellungsbüros, Gewerkschaften, Beratungsstellen
- Machen Sie ihre KlientInnen auf die Website des Netzwerks und auf die Beratungsstellen in Ihrer Region aufmerksam.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Koordinationstreffen
Jährliches Treffen des Netzwerkes plusplus.ch. Für Institutionen, die Beratung und Bildung zu Fragen der Gleichstellung im Erwerbsleben anbieten. Information/Anmeldung: Kontaktadresse
Projektstart
November, 2001
Trägerschaft
Verein Netzwerk plusplus.ch,
plusplus.ch
Kontaktadresse
frac – Informations- und Beratungszentrum Frau und Arbeit
Andrea Frommherz
Oberer Quai 22
2503 Biel
info@plusplus.ch
Geändert: 19-07-2018