Opera Prima
Programm zur beruflichen Integration von Migrantinnen
Der Verein Opera Prima fördert die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung von Ausländerinnen sowie von Schweizerinnen in sozial schwierigen Verhältnissen. Opera Prima vermittelt den Frauen eine Erwerbsarbeit, vorwiegend im Bereich der Haushaltshilfe für Betagte und Behinderte. Die Migrantinnen werden gezielt begleitet und in Bewerbungs-, Arbeits- und Rechtsfragen beraten. Ihre Integration wird zudem durch Freizeit- und kulturelle Angebote sowie durch Weiterbildungskurse unterstützt.
Zielpublikum
Migrantinnen, Schweizerinnen in sozial prekären Verhältnissen
Multiplikator/innen
MigrantInnenorganisationen, soziale Organisationen
Übernehmen Sie das Tessiner Modell für Ihren Kanton, Ihre Region.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Corso
Corso economia domestica al domicilio di persone anziane e/o disabili. Per donne straniere e svizzere a rischio d'emarginazione sociale. Informazioni/iscrizioni: indirizzo di contatto - Seminari e manifestazioni
Giornate di aggiornamento professionale, nonché manifestazioni teatrali, catering multietnici e incontri su tematiche riguardanti la migrazione femminile. Per donne straniere con permessi B o C, nonché donne svizzere in situazione precaria. Informazioni/iscrizioni: indirizzo di contatto
Projektstart
September, 1998
Trägerschaft
Associazione Opera Prima, Vezia
Kontaktadresse
Associazione Opera Prima
Paola Quadri Cardani
Presidente dell' Associazione
Vic. Antico 2
6943 Vezia
Tel. 091 968 15 67
operaprima@freesurf.ch
Geändert: 04-12-2017