Sprung in die Berufswelt
Information junger Migrantinnen über die Berufsbildung
Das Projekt informiert junge Migrantinnen vor dem Wechsel in die Berufswelt über das Schulsystem, Berufsausbildungen, geschlechtsatypische Berufe, Schnupperlehren und den Lehrstellenmarkt. Verbreitet werden die Informationen via Lokalradios. Die Sendungen werden von jungen Frauen selber produziert. In Radioworkshops erwerben sie nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen. Sie kommen im Rahmen der Radioarbeit in Kontakt mit Vorbildern aus der Berufswelt und verbessern dank Erfolgserlebnissen ihr Selbstbewusstsein. Die Radiosendungen werden auf CD via MigrantInnenorganisationen und Mädchentreffs weiter verbreitet.
Zielpublikum
Junge Migrantinnen zwischen 13 und 20 Jahren mit Muttersprache Spanisch oder Portugiesisch und Deutschkenntnissen
Multiplikator/innen
MigrantInnenorganisationen, Berufsbildungsämter, Berufsberatungsstellen
Unterstützen Sie die berufliche Information und die geschlechtsatypische Berufswahl junger Migrantinnen.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Coaching
Coaching für junge Frauen. Information/Anmeldung: Kontaktadresse - Praktikum
Praktikum in Radioarbeit. Für junge Frauen. Information/Anmeldung: Kontaktadresse
Dokumentation und Informationsmaterial
- CD
Nosotras - Wir Frauen: Berufswahl/Eleccion Profesional/Escolha Profissional. Zürich. 2001. Fr. 20.-. Bezugsadresse: Kontaktadresse - CD
Nosotras - Wir Frauen: Zwischenlösung/Soluciones Intermedias/Soluções Intermediárias. Zürich. 2001. Fr. 20.-. Bezugsadresse: Kontaktadresse - CD
Nosotras - Wir Frauen: Bewerbung/Solicitud/Currículo. Zürich. 2001. Fr. 20.-. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Flyer
Sprung in die Berufswelt. Informationsflyer. Bezugsadresse: Kontaktadresse
Projektstart
Dezember, 2000
Trägerschaft
Nosotras - Wir Frauen, Zürich
Kontaktadresse
Nosotras
Klingentalgraben 2
4057 Basel
Tel. 061 683 00 57
info@nosotras.ch
Geändert: 04-12-2017