Réagissons!
Informations- und Sensibilisierungskampagne zum Gleichstellungsgesetz
Diese Sensibilisierungskampagne zum Gleichstellungsgesetz richtete sich an die Erwerbstätigen in der Romandie. Der Fokus lag auf der Vermittlung der wichtigsten Rechtsgrundsätze für den Erwerbsbereich. Mit Plakaten und Prospekten wurden von Diskriminierung Betroffene aufgerufen, ihre Rechte wahrzunehmen und sich bei Bedarf an das kantonale Gleichstellungsbüro zu wenden. Personalverantwortliche und Unternehmensleitungen konnten Ihre Kenntnisse im Rahmen eines Kolloquiums erweitern. Die Kampagne hat mitgeholfen, dass Diskriminierung im Erwerbsbereich vermehrt wahrgenommen und dagegen angegangen wird.
Zielpublikum
Frauen und Männer im Erwerbsleben, ArbeitgeberInnen
Multiplikator/innen
Gewerkschaften, ArbeitgeberInnenverbände
Prüfen Sie die Übernahme resp. Adaption dieser Kampagne. Lesen Sie den Evaluationsbericht und profitieren Sie von den Erfahrungen in der Romandie.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Kolloquium
Welches Unternehmen für die Frau? Kolloquium für Personalverantwortliche. Informationen/Anmeldung: Kontaktadresse
Dokumentation und Informationsmaterial
- Rapport
Agence de communication TRIO: Rapport d'évaluation globale. 2000. Gratuit. Commandes: Adresse de contact - Prospectus, affiche
Agence de communication TRIO: Aussi compétente, moins payée! REAGISSONS Loi sur l'égalité entre femmes et hommes. Prospectus et affiche. 2000. Gratuits. Commandes: Adresse de contact
Projektstart
Februar, 2000
Trägerschaft
Bureau cantonal de l'égalité entre les femmes et les hommes, Lausanne
egalite.vd.ch
Kontaktadresse
Bureau cantonal de l'égalité entre les femmes et les hommes
Nicole Golay
Rue Caroline 4
1014 Lausanne
Tel. 021 316 61 24
Geändert: 04-12-2017