Lehrstuhl Haushaltswissenschaft
Vorprojekt für ein hochqualifiziertes Bildungsangebot im Bereich Hauswirtschaft
Die Haushaltswissenschaften, ein typisch weibliches Berufsfeld, verfügen bis anhin über keine universitäre Ausbildungs- und Forschungsstelle. Um diese Benachteiligung gegenüber anderen Berufsfeldern anzugehen und der Hauswirtschaft zu öffentlicher Anerkennung zu verhelfen, leistete das Projekt Grundlagenarbeit für die Einführung eines Lehrstuhls Haushaltswissenschaften. Es wurde eine Übersicht über die Forschungsarbeiten haushaltswissenschaftlicher Fragestellungen verfasst. Die Bedarfslage wurde geklärt und der Entwurf für ein Nachdiplomstudium entwickelt. Die Grundlagen und Argumentationen für die Formulierung des Lehrstuhl-Antrages sind im Schlussbericht zusammengefasst.
Zielpublikum
Universitäten, Fachhochschulen
Multiplikator/innen
Bildungsbehörden und -institutionen
Dokumentation und Informationsmaterial
- Handbuch
Dr. Barbara Hohmann Beck, Irina Pericin: Oekotrophologische Forschung in der Schweiz. Hauswirtschaft Schweiz. 1999. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Handbuch
Dr. Barbara Hohmann Beck: Schlussbericht. Hauswirtschaft Schweiz. Fr. 35.--. 2000. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Zeitschrift
Anne Burger: Newsletter. Hauswirtschaft Schweiz. 2000. Bezugsadresse: Kontaktadresse
Projektstart
Februar, 1999
Trägerschaft
Hauswirtschaft Schweiz, Dachverband der hauswirtschaftlichen Berufsverbände
hauswirtschaft.ch
Kontaktadresse
Hauswirtschaft Schweiz
Geschäftsstelle
Isabelle Küttel Bürkler
Rosemarie Iseli
Tribschenstrasse 7
Postfach 3065
6005 Luzern
Tél. 041 368 58 06
Fax 041 368 58 59
info@hauswirtschaft.ch
Geändert: 04-12-2017