InfoMutterschaft
Nationale Informations- und Aktionskampagne über die Rechte von (werdenden) Müttern am Arbeitsplatz
Das Gleichstellungsgesetz ist deutlich: Diskriminierung aufgrund von Schwangerschaft und Mutterschaft ist verboten. Im Zentrum der Kampagne InfoMutterschaft stand die Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit und die Aufklärung von ArbeitnehmerInnen. Die Kampagne unterstützte Frauen dabei, Mutterschaft und Erwerbstätigkeit in Einklang zu bringen und ermutigte sie, ihre rechtlichen Ansprüche geltend zu machen. Die Aktivitäten umfassten die Publikation eines Handbuchs und einer dreisprachigen Broschüre mit nützlichen Adressen, die Einrichtung einer telefonischen Hotline sowie regionale Informationsveranstaltungen und Kurse.
Zielpublikum
werdende Mütter und Väter
Multiplikator/innen
Gleichstellungsbeauftragte, GewerkschaftssekretärInnen
Erweitern Sie mit dem Handbuch Ihr Wissen und gewinnen Sie an Kompetenz bei der Beratung von ArbeitnehmerInnen und werdenden Müttern.
Dokumentation und Informationsmaterial
- Handbuch in Deutsch
Anne Walder Pfyffer: InfoMutterschaft ... um Mutterschaft und Erwerbsarbeit in Einklang zu bringen. Bern. 2000. Fr. 52.90. ISBN 3-9522104-0-4. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Manuel en français
Anne Walder Pfyffer, Annette Wisler Albrecht: InforMaternité ... pour harmoniser maternité et activité professionnelle. Berne. 2000. Fr. 52.90. Commandes: Adresse de contact - Broschüre in Deutsch
Gewerkschaft Travail.Suisse: Erwerbstätig und schwanger. Bern. 2000. Fr. 5.50. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Broschüre in Französisch
Syndicat Travail.Suisse: Etre enceinte au travail. Berne. 2000. Fr. 5.50. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Brochure en français
Travail.Suisse: Etre enceinte au travail. Berne. 2000. Fr. 5.50. Commandes: Adresse de contact - Flyer (in drei Sprachen)
Gewerkschaft Travail.Suisse: InfoMutterschaft. Bern. 2000. Gratis. Bezugsadresse: Kontaktadresse - Flyer (en trois langues)
Travail.Suisse: InfoMutterschaft. Bern. 2000. Gratuit. Commandes: Adresse de contact - Volantino (in tre lingue)
Gewerkschaft Travail.Suisse: InfoMutterschaft. Berna. 2000. Gratis. Fonte: indirizzo di contatto - Beratung in Deutsch
Infoline Tel. 0900 55 55 61, dienstags von 11 h bis 13 h, Fr. 2.50/Min. - Consultation en français
Infoline Tél. 0900 55 55 61, mardi de 13 h à 15 h, fr. 2.50/minute.
Projektstart
Dezember, 2000
Trägerschaft
- Dachverband der Arbeitnehmenden Travail.Suisse, Bern
- Syna - die Gewerkschaft, Zürich
- Transfair, Christliche Gewerkschaft Service public und Dienstleistungen Schweiz, Bern
- Schweizerischer Hebammenverband, Bern
- Evangelischer Frauenbund
Kontaktadresse
Travail.Suisse
Anna Christen
Hopfenweg 21
Postfach 5775
3001 Bern
Tel. 031 370 21 47
christen@travailsuisse.ch
travailsuisse.ch
Geändert: 04-12-2017