Kommunikationsforum von und für Migrantinnen
Informationen zu Beruf und Arbeit
Das Kommunikationsforum vermittelt Migrantinnen wichtige Informationen über das Schweizerische Berufsbildungswesen, die Lebens- und Arbeitssituation und die rechtliche Gleichstellung von Frau und Mann. Zum Angebot gehören ein Dokumentationszentrum, eine Website, eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift und ein wöchentliches Radioprogramm. Die Radiosendungen werden von jungen Migrantinnen produziert und über Lokalradios ausgestrahlt. Sämtliche Informationen werden in spanisch, portugiesisch und deutsch verbreitet. Das Projekt hilft mit, Vorurteile abzubauen und sich aktiv für die berufliche Integration und Gleichstellung von Migrantinnen einzusetzen.
Zielpublikum
Migrantinnen mit Muttersprache Spanisch oder Portugiesisch und/oder mit Deutschkenntnissen
Multiplikator/innen
MigrantInnenorganisationen, Berufsbildungsinstitutionen
Machen Sie Migrantinnen auf dieses Angebot aufmerksam. Bestellen Sie die CD und erfahren Sie mehr über die berufliche Integration von Migrantinnen.
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Ausbildung
Sechsmonatige Radioausbildung. Für Frauen mit Migrationserfahrung. Information/Anmeldung: Kontaktadresse - Workshop
Zweitägiger Radioworkshop. Für Frauen mit Migrationserfahrung. Information/Anmeldung: Kontaktadresse
Dokumentation und Informationsmaterial
- CD
Nosotras - Wir Frauen: Radioprogramme zu verschiedenen Themen im Arbeits-, Familien- und Ausbildungsrecht. 1998 - 2002. Fr. 12.-. Bezugsadresse: Kontaktadresse
Projektstart
März, 1998
Trägerschaft
Nosotras - Wir Frauen, Zürich
Kontaktadresse
Nosotras
Klingentalgraben 2
4057 Basel
Tel. 061 683 00 57
info@nosotras.ch
Geändert: 04-12-2017