Schulung für arbeitslose Migrantinnen
Fortbildungsmodul für Kursleiterinnen
Dieses Fortbildungsmodul richtet sich an Leiterinnen von Deutschkursen für Ausländerinnen. Sie werden sensibilisiert für die Fragen und Probleme von stellenlosen Migrantinnen. Die teilnehmenden Kursleiterinnen erweitern und vertiefen Ihr Wissen systematisch und bereiten es didaktisch auf. Das Gelernte wird direkt in einem Deutschkurs für erwerbslose Fremdsprachige angewandt. Ziel ist es, den Migrantinnen nicht nur Deutschkenntnisse zu vermitteln, sondern sie zu befähigen, ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen zu erkennen und anhand einer beruflichen Standortbestimmung realistische Perspektiven zu entwickeln.
Zielpublikum
stellenlose Migrantinnen
Multiplikator/innen
Arbeitsämter, Gleichstellungs- und Migrantinnenorganisationen
Achten Sie darauf, dass in Deutschkursen für Ausländerinnen auch Wissenswertes zur Gleichstellung im Erwerbsleben vermittelt wird. Nutzen Sie die Erfahrungen dieses Fortbildungskurses.
Projektstart
Dezember, 1996
Trägerschaft
- Stiftung ECAP, Ausbildungszentrum Basel
- Kantonales Arbeitsamt Basel-Stadt, Abteilung Arbeitsmarktmassnahmen
- Kantonales Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit KIGA Aargau, Sektion Arbeitsmarktliche Massnahmen
Kontaktadresse
Stiftung ECAP Basel
Clarastrasse 2
4005 Basel
Tel. 061 690 96 26
infobs@ecap.ch
Projektleitung: Luciana Rovis
Kursleitung/-koordination: Françoise Egger
Praxistransferkoordination/ Begleitung: Dorothea Keist
Geändert: 04-12-2017